FMS erhält Kununu Top Company Siegel 2025

Wir bei FMS freuen uns riesig über eine besondere Auszeichnung: Seit diesem Jahr tragen wir stolz das Kununu Top Company Siegel! Mit einer Bewertung von 4,3 Sternen gehören wir zur Spitzengruppe der Arbeitgeber, die diese Bewertung erreichen. Das exklusive Gütesiegel wird ausschließlich an die Top 5% der Arbeitgeber auf Kununu verliehen – eine Anerkennung, auf die wir besonders stolz sind.
Warum haben wir uns für das Siegel entschieden?
Als wir die Möglichkeit hatten, das Top Company Siegel zu nutzen, war die Entscheidung schnell getroffen: "Das nehmen tun wir!" Denn wir sehen darin ein starkes Aushängeschild für zukünftige Bewerberinnen und Bewerber sowie für alle Interessierten, die mehr über FMS als Arbeitgeber erfahren möchten.
Besser informierte Bewerber – ein Gewinn für alle
Ein Fakt ist: Bewerberinnen und Bewerber beschäftigen sich im Vorfeld intensiv mit ihren künftigen Unternehmen und nutzen dafür vor allem Kununu.
Die Kandidaten, die auf uns zukommen, sind besser informiert und vorbereitet. Sie haben sich vorab über Kununu über unsere Arbeitsweise und Unternehmenskultur informiert, und kennen die Bewertungen. Das merken wir anhand ihrer Andeutungen und Kommentare. Sie kommen so mit einer spürbar positiveren Grundstimmung ins Gespräch. Das freut uns natürlich, und es ist eben auch für die Bewerbungsgespräche bereichernd.
Höhere Bewerberqualität durch Transparenz?
Wir haben uns gefragt, ob sich das Siegel generell auch auf die Bewerberqualität auswirkt und sind zu der Erkenntnis gekommen, dass diese Auszeichnung zu einem interessanten Effekt führt: Die Qualität unserer Bewerberinnen und Bewerber steigt. Das kann man klar so sagen, denn wer sich die Zeit nimmt, sich über den potenziellen Arbeitgeber zu informieren und bewusst auswählt, wo er arbeiten möchte, bringt in der Regel auch die entsprechende Qualifikation und Motivation mit.
Wie gehen wir mit kritischen Bewertungen um?
Natürlich nehmen wir alle Bewertungen ernst – auch die kritischen. Bei diesen Bewertungen treten wir mit den Verfassern in Kontakt und fragen nach. Ist die Kritik berechtigt, nehmen wir sie auf und arbeiten daran. Nur bei offensichtlichen Verrissen, die auch wirklich deutlich als solche zu erkennen sind, verzichten wir auf eine Reaktion.
Weiterhin legen wir die Kununu-Bewertungen regelmäßig neben unsere Great Place To Work Auswertung und gleichen diese miteinander ab. Der Unterschied ist, dass Kununu hauptsächlich von ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewertet wird, während die Great Place To Work Auswertung ein Stimmungsbild der aktuellen Mitarbeitenden zeigt. Beide Perspektiven nebeneinander zu betrachten, gibt uns auf jeden Fall wertvolle Einblicke, die wir für Verbesserungen nutzen können.
Mitarbeiter als authentische Botschafter
Wir ermutigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchaus dazu, bei einem Jobwechsel eine Bewertung auf Kununu zu hinterlassen. Für uns ist es hilfreich und schön, wenn ein authentisches "Zeugnis" für FMS als Arbeitgeber online sichtbar ist. Da FMS viele Views bei Kununu hat, ist es umso wichtiger, dass dort aussagekräftige und stichhaltige Bewertungen stehen, die ein realistisches Bild unseres Unternehmens vermitteln.
Ein Siegel, das uns auszeichnet
Das Kununu Top Company Siegel 2025 ist mehr als nur eine Auszeichnung – es ist ein Vertrauensbeweis unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ein starkes Signal an den Arbeitsmarkt. Wir freuen uns über diese Anerkennung und sehen sie als Bestätigung unseres Engagements für eine gute Arbeitskultur.
Was sind konkrete Vorteile als Kununu Top Company?
Das Top Company Siegel bringt uns als Arbeitgeber entscheidende Wettbewerbsvorteile:
- Höhere Sichtbarkeit im Recruiting-Markt: Studien belegen, dass Unternehmen mit dem Top Company Siegel eine um bis zu 22% höhere Aufmerksamkeit bei Jobsuchenden erzielen.
- Stärkeres Arbeitgeberimage: Das Siegel signalisiert potenziellen Bewerbern sofort, dass FMS für exzellente Arbeitsatmosphäre und hohe Mitarbeiterzufriedenheit steht.
- Mehr qualifizierte Bewerbungen: Top-Unternehmen verzeichnen durchschnittlich 58% mehr qualifizierte Bewerbungen. Kandidaten bevorzugen erkennbar Arbeitgeber, die für starke Unternehmenskultur bekannt sind.