FMS - Fieldmarketing & Sales Services GmbH Leipzig
We drive your sales forward
en
2025-11-13

Erneute Auszeichnung als Great Place to Work

Great Place to Work Siegel

Wir freuen uns, dass wir bereits zum vierten Mal das Great Place to Work-Siegel erhalten haben. Besonders stolz macht uns die Verbesserung unserer Gesamtbewertung: Wir konnten uns von 90 auf hervorragende 93 Punkte steigern.
Die Beteiligung an der Befragung war mit 86% erneut sehr hoch – eine Steigerung gegenüber den 80% der letzten Zertifizierung. Das positive Feedback unserer Mitarbeitenden bestätigt, dass bei uns eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre nicht nur auf dem Papier steht, sondern täglich gelebt wird.

Was ist das Great Place to Work®-Siegel?

Das Great Place to Work®-Siegel ist eine international anerkannte Auszeichnung für Unternehmen mit herausragender Arbeitsplatzkultur. Es basiert auf einer anonymen, wissenschaftlichen Mitarbeiterbefragung, die das Vertrauen der Beschäftigten in die Führung, die Qualität der Zusammenarbeit und die Identifikation mit dem Unternehmen misst.
Um das Siegel zu erhalten, müssen Unternehmen an einem strukturierten Zertifizierungsprozess teilnehmen. Dabei wird nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit bewertet, sondern auch die konkret gelebte Unternehmenskultur analysiert. Mindestens zwei Drittel der Mitarbeitenden müssen dem Unternehmen attestieren, dass es ein "great place to work" ist.
Das Siegel wird jährlich neu vergeben und setzt damit einen Anreiz für kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsplatzqualität. Weltweit nehmen Tausende Unternehmen aus verschiedensten Branchen an der Zertifizierung teil.

Authentisches Feedback als Grundlage

Der Zertifizierungsprozess basiert hauptsächlich auf Fragebögen, die an alle festangestellten Mitarbeitenden verschickt werden. Diese Fragebögen können von den Eingeladenen bis zu einem festgelegten Stichtag ausgewertet, völlig anonymisiert, so dass kein Rückschluss auf die antwortende Person möglich ist. Dies sichert ein uneingeschränkt ehrliches Feedback.
Die hohe Beteiligung und die erneute Steigerung der Teilnehmerquote zeigen, dass die Mitarbeitenden sich wirklich engagieren und ihre Meinung einbringen möchten. Zudem können sie auch das Vertrauen haben, dass die Angaben und Wünsche, die man bei der Zertifizierung in zusätzlichen Freifeldern eintragen kann, auch tatsächlich umgesetzt werden. Und das Gefühl, gesehen und gehört zu werden ist hier bei FMS auf jeden Fall ein wichtiger Indikator für eine gesunde Unternehmenskultur.

Das Great Place to Work Siegel

  • es gibt insgesamt 22 Unterkategorien im Mitarbeiterfragebogen – und die Bandbreite der abgefragten Themen reicht von „Führungsstil“ bis hin zu “Identifikation mit dem Unternehmen“
  • die Fragebögen werden ausschließlich an die festangestellten Mitarbeitenden verschickt
  • die Mitarbeitenden können immer von „trifft voll zu“ bis „trifft überhaupt nicht zu“ auch verschiedene Bewertungen dazwischen vornehmen – alles komplett anonymisiert